Türkçe ve Almanca'daki ikilemeler
Başlık çevirisi mevcut değil.
- Tez No: 12930
- Danışmanlar: Y.DOÇ.DR. AHMET AKYOL
- Tez Türü: Yüksek Lisans
- Konular: Dilbilim, Linguistics
- Anahtar Kelimeler: Belirtilmemiş.
- Yıl: 1991
- Dil: Türkçe
- Üniversite: Atatürk Üniversitesi
- Enstitü: Sosyal Bilimler Enstitüsü
- Ana Bilim Dalı: Alman Dili ve Edebiyatı Ana Bilim Dalı
- Bilim Dalı: Belirtilmemiş.
- Sayfa Sayısı: 72
Özet
Özet yok.
Özet (Çeviri)
68 ZUSAMMENFASSUNG Der Gegenstand cfieser Arbeit sind die Zwillingsformen. Unter Zwillingsformen versteht man Reduplikation, Verdoppelung und Gemination. Hier sind aile drei Begrifîe unter Zwillingsformen vereinigt. Es macht Zwillingsformen zu Zwillingsformen, akzeptabel zu sein. Zwillingsformen sind eine Form der Beiordnung, der Koordinattan. Bei den Zwillingsformen sind die Bestandteile Einzefworter. Die Elemente der Zwillingsformen gehören derselben Fonmklasse an. Die Zwillingsformen sind nicht nur eine Form der Koordination, sie sind auch eine bestimmte Art der Kollokation. Zwischen Kollokaten können aber nicht nur syntaktische Beziehungen stehen, sondern sie können auch durch semantische Relationen verbunden sein. Was ale Zwillingsformen akzeptabel macht, sind die phonetische und semantische Gemeinsamkeiten. Unter gemeinsamen phonetischen Merkmalen versteht man Alliteration, Ablaut und Reim. Alliteration ist Gleichklang von Anfangsbuchstaben. Zwei alliterariende Worter werden als Ausdruck emphatischer Summierung verbunden. Wie im Deutschen bei Kind und Kegel, Haus und Hot, und im Turkischen çift çubuk, çoluk çocuk. Ablautbildungen sind Zwillingsformen, deren Wesen darin besteht, dass die beiden Glieder als Varianten voneinander erscheinen, die nur durch stammvokal unterschieden sind. Der am haeufigsten vorkommende Ablaut im Turkischen ist a/u. Der relative Frequenz entspricht der von i /a im Deutschen. Eine bedeutende Rolle in den Zwillingsformen sptelt der Reim. Da ist zunaechst die wohl bekannten typen ayna
Benzer Tezler
- Untersuchungen zum Wortschatz der alttürkischen Xuanzang-Biographie (mit besonderer Berücksichtigung von Buch IX)
(IX. Kitap Özelinde) eski Türkçe Xuanzang Biyografisi'nin sözvarlığı üzerine incelemeler
HAKAN AYDEMİR
Yüksek Lisans
Almanca
2007
Türk Dili ve EdebiyatıGeorg-August-Universität GöttingenTürkoloji Ana Bilim Dalı
PROF. DR. PROF. DR. KLAUS RÖHRBORN
- The Times ve New York Times Gazetelerinin gözüyle Avrupa ve Türkiye'de tek partili yönetimlerin dış politikası (1923-1939)
Foreign policy of one-party rules in Europe and Turkey through The Times and New York Times Newspapers (1923-1939)
GAMZE EKİNCİ
- 1980 sonrası milliyetçilik akımlarının İbn-i Haldun'un asabiye modeli bağlamında değerlendirilmesi
The assestment of national movements with the context of İbn-i Haldun's asabiya concept after the 1980?s
MEHMET HİŞYAR KORKUSUZ
Doktora
Türkçe
2010
Siyasal BilimlerMarmara ÜniversitesiKamu Yönetimi Ana Bilim Dalı
PROF. DR. HÜLYA F. BAYKAL
- 1851 Londra Uluslararası Sergisi'ne Osmanlı İmparatorluğu'nun katılımı
Participation of Ottoman Empire to 1851 London International Exhibition
NİLGÜN ÖZİLHAN
- Der Vergleich von Farbbezeichnungen im Türkischen und im Deutschen
Türkçe ve Almanca'daki renk sıfatlarının karşılaştırılması
ASİYE KONUK
Yüksek Lisans
Almanca
2000
Alman Dili ve EdebiyatıHacettepe ÜniversitesiAlman Dili ve Edebiyatı Ana Bilim Dalı
PROF. DR. SÜLEYMAN YILDIZ