Geri Dön

Das literatur programm Vonherta Müller

Başlık çevirisi mevcut değil.

  1. Tez No: 933230
  2. Yazar: MERAL YILDIRIM
  3. Danışmanlar: PROF. DR. PETER TEPE
  4. Tez Türü: Yüksek Lisans
  5. Konular: Belirtilmemiş.
  6. Anahtar Kelimeler: Belirtilmemiş.
  7. Yıl: 2012
  8. Dil: İngilizce
  9. Üniversite: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  10. Enstitü: Yurtdışı Enstitü
  11. Ana Bilim Dalı: Felsefe Ana Bilim Dalı
  12. Bilim Dalı: Belirtilmemiş.
  13. Sayfa Sayısı: 56

Özet

„Die Wahrnehmung, die sich erfindet, steht nicht still. Sie überschreitet ihre Grenzen, da, wo sie sich festhält. Sie ist unabsichtlich, sie meint nicht bestimmtes. Sie wird vom Zufall geschaukelt.“ 3 So beschreibt Herta Müller das Konzept der erfundenen Wahrnehmung in ihrer poetologischen Vortragsreihe ”Der ganz andere Diskurs des Alleinseins“, die im Rahmen der „Paderborner Gastdozentur für Schriftsteller und Schriftstellerinnen”im Wintersemester 1989/90 stattfand.4 Die Arbeit hat zum Ziel, die Autorin Herta Müller, die Dimension ihres literarischen Konzepts hinter ihrem Image als Diktatur-Literatin zu zeigen und ihr Literaturprogramm festzustellen. Im ersten Teil der Arbeit geht es darum, einige Einflüsse auf ihre Selbstwahrnehmung darzustellen, welche sich auch in ihrem Kunstkonzept widerspiegeln. Im dritten Teil der Arbeit soll mit Hilfe des Essays,,Der Teufel sitzt im Spiegel“ ihr Verständnis für Literatur skizziert und ihr Kunstkonzept,,erfundene Wahrnehmung”dargestellt werden. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Erzählungen Niederungen und Der Mensch ist ein großer Fasan, und Romane Reisende auf einem Bein und Herztier einzeln gelesen und analysiert. Als Methode werde ich Kognitive Hermeneutik anwenden versuchen. In ihrem bisherigen Werk lassen sich drei Etappen unterscheiden, welche durch Müllers Wittgenstein, Ludwig: Tractatus logico-philosophicus. Frankfurt a. M.: Suhrkanmp, 1988, S. 68, Abschnitt 5. 634. 2Feyerabend, Paul:,,Wissenschaft als Kunst“, in: Wissenschaft als Kunst. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1984, 15-84. Der Aufsatz ist eine schriftliche Version der Antrittsvorlesung Feyerabends an der ETH vom 7. 7. 1984. Müller, Herta: Der Teufel sitzt im Spiegel, S.19. 4 Weitere Themen waren: ”Wie Wahrnehmung sich erfindet“, ”Das Auge täuscht im Lidschlag“, ”Gegenstände, wo die Haut zu Ende ist“. Vgl. Herta, Müller: Der Teufel sitzt im Spiegel Wie Wahrnehmung sich erfindet, Berlin, RotbuchVerlag, 1991. Im Laufe des Textes mit T.... Autobiographie eigene Bezeichnungen geschaffen hat. Ich bezeichne sie als Zeiten der Frösche, welche auch in der Forschung schon behandelt worden ist. Einer ist der ,,deutsche Frosch”aus schwäbischem Banat, der zweite ist der,Frosch des Diktators“ aus stalinistischem Rumänien entstammt und dritte der,Frosch der Freiheit”, der in Bundesrepublik Deutschland existiert. Jeder,Frosch' ist der bildhafte Sammelbegriff für ein bestimmtes Machtgefüge, in dem Existenz des einzelnen bedroht wird. Die Auseinandersetzung wird sich in chronologischer Reihenfolge mit ausgewählten Erzählungen der Band Niederungen und die Romane Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt, Herztier und Reisende auf einem Bein beschäftigen. Allerdings wird sich diese Arbeit schwerpunktmäßig jenen Texten zuwenden, die einen starken nichtmimetischen Einschlag aufweisen. Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es schließlich auch, die weniger von der Wissenschaft beachteten Texte/Eigenschaften der Autorin zu betrachten. Der gewählte Ansatz der Arbeit wird es zudem nicht erlauben, die gesamte sehr umfangreiche Texte Herta Müllers einzubeziehen, sondern es erfordern, eine Auswahl zu treffen, die an den bereits erstellten Kriterien zu erfolgen hat.

Özet (Çeviri)

Özet çevirisi mevcut değil.

Benzer Tezler

  1. Türkiye'de fen öğretiminin genel bir değerlendirilmesi, sonuçları ve öneriler

    Başlık çevirisi yok

    AYHAN YILMAZ

    Yüksek Lisans

    Türkçe

    Türkçe

    1990

    Eğitim ve ÖğretimHacettepe Üniversitesi

    PROF.DR. F. İNCİ MORGİL

  2. Dolaşan iletim sistemlerinin hesaplanması

    Başlık çevirisi yok

    MİNE ÇELİKTAŞ

    Yüksek Lisans

    Türkçe

    Türkçe

    1988

    Makine MühendisliğiDokuz Eylül Üniversitesi

    PROF. DR. MUSTAFA DEMİRSOY

  3. Türkiye'de Germanistik çalışmalarının dünü ve bugünü

    Geschichte der Germanistik in der Türkei

    ORHAN ÖZDEMİR

    Doktora

    Türkçe

    Türkçe

    2003

    Alman Dili ve EdebiyatıMersin Üniversitesi

    Alman Dili ve Edebiyatı Ana Bilim Dalı

    PROF. DR. VURAL ÜLKÜ

  4. Ortaöğretim kurumlarında ikinci yabancı dil almanca öğrenimindeki sorunlar - Bolu örneği

    Die Schwierigkeiten beim lernen von deutsch als zweite Fremdsprache im Sekundärbereich ii

    UĞUR BÜYÜKKIRLI

    Yüksek Lisans

    Türkçe

    Türkçe

    2005

    Alman Dili ve EdebiyatıGazi Üniversitesi

    Alman Dili Eğitimi Ana Bilim Dalı

    PROF. DR. ZEKİ CEMİL ARDA