Inwieweit beeinflussen soziale Medien die narzisstische Persönlichkeitsentwicklung in der Adoleszenz?
Başlık çevirisi mevcut değil.
- Tez No: 757346
- Danışmanlar: PROF. DR. ALEXANDRA KLEİN
- Tez Türü: Yüksek Lisans
- Konular: Psikoloji, Psychology
- Anahtar Kelimeler: Belirtilmemiş.
- Yıl: 2019
- Dil: Almanca
- Üniversite: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Enstitü: Yurtdışı Enstitü
- Ana Bilim Dalı: Belirtilmemiş.
- Bilim Dalı: Belirtilmemiş.
- Sayfa Sayısı: 104
Özet
Es ist heutzutage unvorstellbar, dass Jugendliche keinen Zugang zur virtuellen Welt haben. Vor allem die sozialen Netzwerke spielen für die Heranwachsenden eine wesentliche Rolle. Dementsprechend ist es wichtig, die fortschreitende Entwicklung der sozialen Medien bzw. des Internets hinsichtlich der Nutzung von Jugendlichen zu beobachten. „Das Internet hat sich nicht nur zu einem bedeutenden Markinstrument, sondern auch zu einem zentralen und mittlerweile mobilen Kommunikations-, Informations- und Unterhaltungsinstrument mit einer Fülle von neuen Angeboten entwickelt.“1 Vor allem Jugendliche investieren im Internet viel Zeit und können ihre Bedürfnisse nach Interessenaustausch, Gemeinschaft, Kommunikation usw. mithilfe von sozialen Medien befriedigen.2 Des Weiteren spielt der Faktor, dass sich die Jugendlichen in der Adoleszenzphase befinden, eine wichtige Rolle. Die Adoleszenzphase, welche vor allem durch die Selbstentwicklung/-findung der Jugendlichen geprägt ist, kann als eine zweite Chance gesehen werden, falls die Heranwachsenden in ihrer Kindheit (in ihrer Familie) kein gesundes Selbst oder keine gesunde Identität entwickeln konnten. „Die Jugendlichen haben demnach die Chance, ihre Kindheitserfahrung … zu modifizieren und zu korrigieren. Die Jugendlichen können dadurch ihre Lebens-Geschichte (auch) selbst ändern.”3 In dieser Arbeit liegt der Fokus somit darauf, inwieweit soziale Medien, die solch eine enorme Rolle für Jugendliche (in der Adoleszenzphase) spielen, die Selbstentwicklung beeinflussen kann. Basierend auf zahlreiche/n Studien/Forschungen zu den Themen Medien und Narzissmus bzw. Korrelation zwischen Narzissmus und Mediennutzung (siehe Kapitel 3.1), liegt der Fokus auf der Ausbildung einer narzisstischen Persönlichkeit in der medialen Welt. Somit wird mit dieser Arbeit eine Antwort auf folgende Frage gesucht: „Inwieweit beeinflussen soziale Medien die narzisstische Persönlichkeitsentwicklung in der Adoleszenz?". Der Unterschied zu der bestehenden Forschungen, die sich dem zumeist aus soziologischer und sozialpsychologischer Perspektive nähert, liegt darin, dass zum einen Jugendliche bzw. die Adoleszenzphase im Vordergrund stehen und zum anderen auf dem Ansatz aus der psychoanalytischen Perspektive. Die Begründung hierfür ist, dass in den bestehenden Forschungen die Gründe für solch eine Korrelation nur oberflächlich bzw. kaum in Betracht gezogen werden. Jedoch ist der Prozess der Selbstentwicklung bei den Jugendlichen äußerst wichtig, um den Zusammenhang zwischen ihren Nutzungsmotiven von sozialen Medien und die Entwicklung einer narzisstischen Persönlichkeit zu verstehen. Ein geeigneter Ansatz hierfür ist die psychoanalytische Perspektive, denn die Psychoanalyse besagt, „dass es einen kausalen Zusammenhang gibt zwischen der gegenwärtigen psychischen Entwicklung des
Özet (Çeviri)
Özet çevirisi mevcut değil.
Benzer Tezler
- Rollenspiele im handlungsorientierten daf-unterricht zur förderung interkultureller kommunikation ein anwendungsbeispiel in der sekundarstufe I
Eylem odaklı Almanca öğretiminde kültürlerarası iletişimi destekleyici oyun türleri ilköğretimin birinci kademesinden bir uygulama örneği
DERYA BÖLGELİ
Yüksek Lisans
Almanca
2009
Eğitim ve ÖğretimMarmara ÜniversitesiEğitim Bilimleri Bölümü
YRD. DOÇ. DR. RAGIP BAŞBAĞI
- Analyse der Markenpersönlichkeit von Damenbinder Marken in der Türkei
Türkiye hijyenik ped sektöründeki markaların marka kişiliği analizi
CANSEL KELEBEK
Yüksek Lisans
Almanca
2008
İşletmeMarmara Üniversitesiİşletme Bölümü
YRD. DOÇ. DR. GÜLPINAR KELEMCİ SCHNEİDER
- Zur filmübertrgung aus dem Deutschen ins Türkische im rahmen der übersetzungswissenschaft
Çeviribilim çerçevesinde Almancadan Türkçeye film çevirisi
NURHAN BAŞ
Yüksek Lisans
Almanca
1997
Alman Dili ve EdebiyatıHacettepe ÜniversitesiAlman Dili Eğitimi Ana Bilim Dalı
YRD. DOÇ. DR. ENDER ATEŞMAN
- Der einfluss des kooperativen lernens auf die schreibfertigkeit im Deutschen
İşbirlikli öğrenme yönteminin Almanca yazılı anlatım becerilerine etkisi
ERDAL KAÇAR
Doktora
Almanca
2020
Alman Dili ve EdebiyatıÇukurova ÜniversitesiAlman Dili Eğitimi Ana Bilim Dalı
DR. ÖĞR. ÜYESİ ALİ SAMİ AKSÖZ
- Yapılandırmacı öğrenme kuramına göre Almanca derslerinde materyal hazırlanması
Materialerstellung nach der konstruktivistischen lerntheorie im daf-unterricht
İPEK BOZLAR BALCI
Yüksek Lisans
Türkçe
2016
Alman Dili ve EdebiyatıÇukurova ÜniversitesiAlman Dili Eğitimi Ana Bilim Dalı
PROF. DR. ERGÜN SERİNDAĞ